Aktuell

Schriftgrösse anpassen:

„Voller Hoffnung unterwegs“ – ökumenische Feier in der Tradition von Taizé

Freitag, 24. Januar 20 Uhr

Von berührenden, kurzen und meditativen Liedern aus Taizé lassen wir uns in die Tiefe führen, die Verse aus der Bibel und die kurzen Gebete und Gedanken zwischen den Liedern regen zum Nachdenken und Besinnen an. Die Taizé-Feier findet statt am Freitag, 24. Januar um 20 Uhr in der Basilika in Mariastein.

Pater Ludwig Ziegerer, Hansruedy Koch, Monika Stöcklin-Küry

Flyer_Taize

 

Musikalische Highlights: Trompete & Orgel

Erleben Sie zwei besondere Konzerte mit Trompeten- und Orgelklängen; am Samstag, 25. Januar, in der Kirche St. Laurentius in Rodersdorf und am Sonntag, 26. Januar, in der Kirche St. Katharina in Witterswil, jeweils um 17 Uhr.

Unter dem Titel „Trompete & Orgel“ präsentieren Andrew Hammersley (Trompete) und Gabriel Gully (Harmonium, Orgel) ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus der englischen und französischen Musikgeschichte. Von der kraftvollen Barockmusik über Georges Gershwins eleganten Swing bis hin zu lyrischen Melodien von Edward Elbar oder lebendiger Klezmer-Musik.

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.

Wir laden Sie herzlich ein und wünschen Ihnen einen inspirierenden Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Flyer Konzert in Rodersdorf und Witterswil

 

11 vor 11

Literarischer Brunch ab 16. März in Witterswil

Kann ein Sonntagsbrunch literarisch sein? Ja, warum nicht? Eine andere Kost wird zunächst im Wort und Musik in einer meditativen Viertelstunde serviert. Nach der Vorspeise folgt der Hauptgang in der Form einer anregenden, gut gewürzten Diskussionsrunde. Bücherwürmern begegnet man meistens nicht einfach so auf der Strasse. Viele Lesefreund*innen vermissen diese Gelegenheit, ihre Faszination für ein besonders fesselndes Buch mit anderen zu teilen. Eines der Bücher, das mich persönlich besonders berührt hat, ist Gerd Theissen «Im Schatten des Galiläers». Dieses Buch schlage ich als Einstieg in unseren Leserkreis vor.

Wer von Ihnen hat Interesse, um mitzumachen? Vorgesehen wäre ein Treffen alle zwei Wochen jeweils am Sonntag um 10.49 Uhr. Am Sonntag, 16. März können wir den Rhythmus und die nächsten Termine gemeinsam besprechen. Wer Lust hat, kann das Buch schon jetzt anfangen zu lesen. Übrigens das Buch können Sie via Sekretariat Pastoralraum bestellen.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Lesewinter!

Marek Sowulewski, Pastoralraumleiter Solothurnisches Leimental

Anmeldung, Buchbestellung und weitere Fragen:

Marek Sowulewski, Flühstrasse 40, 4114 Hofstetten-Flüh, Tel. 061 731 31 69

E-Mail sololeimental@gmail.com

Literarischer_Brunch_Flyer

 

Neue Orgel – Save the date

Die Innenraumgestaltung der Pfarrkirche St. Nikolaus ist nach Aussagen der Gottesdienstbesucher/-innen sehr gut gelungen. Jetzt fehlt zur Vollendung nur noch der Klang einer neuen Orgel.

Gut unterrichtete Kreise wissen, dass diese im Sommer 2025 vollendet sein soll. Die Vorbereitung für die Orgelweihe laufen auf Hochtouren.

Bereits seit einigen Monaten ist ein Organisationskomitee  aus Vertreter/-innen des Kirchgemeinderates, des Pfarreirates und der kirchlichen Vereine an der Planung eines dreitägigen Festes. Dieses Halleluja-Fest findet vom Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September 2025 in der Kirche, im Pfarreizentrum und einem Festzelt vor der Kirche statt. Es sei nur so viel verraten: Für kulinarische und musikalische Höhepunkte ist gesorgt. Schreiben Sie sich das Festdatum schon heute in ihre Agenda. Wir werden regelmässig über den Stand der Vorbereitungen berichten.

Geri Stöcklin, OK-Präsident

 

Aktuelles von den Kirchgemeinden